Preissteigerung

  1. Insbesondere die Weigerung des VBN, Bahncards etwa zwischen Oldenburg und Bremen gelten zu lassen, habe für Stammkunden eine Preissteigerung von fast 100 Prozent bedeutet. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Künftige Lohnabschlüsse sollten jedoch den Spielraum von Produktivitäts- und Preissteigerung ausschöpfen, forderte Putzhammer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2001)
  3. Eine weitere Preissteigerung bereits 1997 schlossen die Unternehmen nicht aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Bei Reihenhäusern beträgt die Preissteigerung laut RDM sogar rund 1,5 (Vorjahr: minus ein) Prozent, bei Baugrundstücken zwei Prozent. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Ein Prozentpunkt Preissteigerung schlägt sich lediglich mit einem Zehntel in der Teuerungsrate nieder. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Und die schlechte Euro-Dollar-Relation sorgt ganz unabhängig vom verknappten Angebot für eine saftige Preissteigerung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Der Regierung ist es gelungen, die Preissteigerung von fast 100 auf 50 Prozent zu drücken. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Noch geht die US-Notenbank davon aus, daß die Preissteigerung eingedämmt ist. ( Quelle: Die Welt vom 26.02.2005)
  9. Im Vergleich dazu Deutschland: Die Preissteigerung liegt bei 2,1 Prozent, die Lohnsteigerung bei 1,4 Prozent. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Auch die Lang GmbH in Ettringen, eine der großen Papierfabriken, die die Süddeutsche Zeitung und die Frankfurter Allgemeine zu ihren Kunden zählt, geht von einer Preissteigerung in ähnlicher Höhe aus. ( Quelle: DIE WELT 2000)