Preisträgers

2 Weiter →
  1. Die Überzeugung des Preisträgers, dass die Bürger den öffentlichen Raum nicht den Feinden der Demokratie überlassen dürften, sei für ganz Europa vorbildhaft. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 25.06.2005)
  2. In seiner Rede würdigte Laudator Adolfo Pèrez Esquivel das ruhige Auftreten des Preisträgers, mit dem er bis heute versuche, Fortschritte für die indigenen Völker zu erreichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2001)
  3. Im Rezensionsexemplar befinden sich leider weiße Seiten, die den Beitrag des 2. Preisträgers, Ludwig Roman Fleischer unverständlich machen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  4. Und damit auch niemand auf unanständige Ideen kommt, sieht der Entwurf des zweiten Preisträgers fast wie der erste aus (Buffi/Feichinger, Paris, mit hamburgischer Beteiligung). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Bei den Spezialisten und Experten ist klar: Jurychef Horace Engdahl wird bei der Bekanntgabe des Preisträgers im ehrwürdigen Stockholmer Börsenhaus den Namen einer Frau verlesen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.10.2004)
  6. In einem Rahmen an der Kellerwand hängt ein Schreiben des Oscar- Preisträgers Dick Smith. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
2 Weiter →