Pressen

2 Weiter →
  1. Schließlich entwarf er Titelblätter für die gleichen Pressen - zum Beispiel Froben -, in denen auch die Humanisten, unter ihnen Erasmus, publizierten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)
  2. Wir litten unter dem Staub, den giftigen Dämpfen vom Erhitzen der Chemikalien und des Gummis und der Hitze aus den Pressen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die Maschinen zur Herstellung der Dämpfer - das sind Stanzen, hydraulische Pressen und nicht zuletzt Polieranlagen - hat Riecken selbst gebaut. ( Quelle: Abendblatt vom 03.02.2004)
  4. Raspeln, Mühlen, Pressen, Bottiche, Läutergefäße und Fässer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Als sich die große Spindel verhakt, schlägt ein Schüler vor: "Wir könnten barfuß zum Pressen ins Faß steigen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die höchste jemals erzeugte Jahresmenge lief 1987 aus den Pressen: 1,134 Millionen Tonnen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.12.2003)
  7. Damals war beim Einbau neuer Pressen allzu unsanft mit dem alten Gemäuer umgegangen worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Beim Spaltverfahren wird zunächst auf Trägerpapier Gelatine aufgebracht, das unter Pressen auf die Vorder- und Rückseite des Notenblattes aufgedrückt wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
2 Weiter →