Pressler

2 Weiter →
  1. Doch zurück zur ersten Textstelle: Die Fassungslosigkeit angesichts des imaginierten Jägers und Opfers kommt bei Pressler jeder Sinnenhaftigkeit bar so daher: "ich sah ihn vor mir, auf dem Gehsteig, mein Körper hing wie tot über seiner Schulter. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Henk Figee: "Jesse Pantoffel bekommt einen Hund"; aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler; Ellermann Verlag, München; 96 S. , 16,80 DM Frauke Nahrgang/H. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Gewiß, von den früheren Zusammensetzungen des Ensembles ist nur Menahem Pressler übriggeblieben, dieser einzigartige Trio-Pianist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. LUCHS 144 wurde ausgewählt von Doris Dörrie, Mirjam Pressler, Jens Thiele und Konrad Heidkamp. ( Quelle: Die Zeit (52/1998))
  6. Pressler, keine Frage, dürfte gern auch im Trainingsanzug.Pianisten muss man auf die Finger sehen; bei Pressler genügt ein Blick ins Gesicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2001)
  7. Pressler, keine Frage, dürfte gern auch im Trainingsanzug.Pianisten muss man auf die Finger sehen; bei Pressler genügt ein Blick ins Gesicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2001)
  8. Pressler übersetzt aus dem Niederländischen, Hebräischen, Afrikans und Englischen. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.02.2004)
  9. Diese Jerusalemer Studentin, Ja'ara, ist eine so kraftvolle Figur, dass sie selbst in der unsensiblen und teilweise falschen Übersetzung von Mirjam Pressler noch lebendig präsent ist. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. LUCHS 140 wurde ausgewählt von Doris Dörrie, Mirjam Pressler, Jens Thiele und Konrad Heidkamp. ( Quelle: Die Zeit (33/1998))
2 Weiter →