Prison

← Vorige 1
  1. Er setzt sich nach Deutschland ab, tauscht Haight-Ashbury und Soledad Prison gegen Loreley und Reeperbahn. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  2. In Deutschland liegt die Rate bei 98, in Frankreich bei 93. Die gemeinnützige Organisation Prison Reform Trust (PRT) sieht die Ursache nicht in der Kriminalitätsrate, sondern in härter werdenden Urteilen britischer Richter. ( Quelle: Abendblatt vom 06.03.2004)
  3. Als er seine legendären Auftritte im Gefängnis von San Quentin und im Folsom Prison aufnahm und veröffentlichte, hatte er auch die Außenseiter der Welt auf seiner Seite. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  4. Im Hochsicherheitsgefängnis Winson Green Prison in Birmingham hatte West unter ständiger Beobachtung gestanden, aber offenbar ist es ihm schließlich doch gelungen, das Überwachungssystem zu überlisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Sein ehemaliger Ost-Kollege Joochen Laabs ist Vizepräsident, ebenso wie Elsbeth Wolffheim, die sich weiter um "Writers in Prison" kümmert. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Einige dieser Gefängnisse liegen in den besseren Londoner Lagen, wie etwa das Pentonville Prison in Islington, dem bevorzugten Wohnviertel junger City-Banker, oder das Wandsworth Prison, dem einstigen Heim von Posträuber Ronald Biggs. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Einige dieser Gefängnisse liegen in den besseren Londoner Lagen, wie etwa das Pentonville Prison in Islington, dem bevorzugten Wohnviertel junger City-Banker, oder das Wandsworth Prison, dem einstigen Heim von Posträuber Ronald Biggs. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Historisch gesehen, habe es noch nie Filme über Frauen im Gefängnis gegeben, sagt Donna Deitch; ihre "Prison Stories" seien "eine Chance, etwas zu zeigen, wie es wirklich ist, und nicht, wie wir es uns gerne vorstellen". ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Denn sie alle sitzen lebenslänglich im größten Hochsicherheitsgefängnis der USA, dem Angola Prison. ( Quelle: Tagesschau vom 30.10.2005)
  10. Soweit wie im amerikanischen Rahway State Prison ist man in Plötzensee also noch nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1