Privatinitiative

← Vorige 1 3
  1. Inzwischen werden die Begriffe, die man dafür gefunden hat - Selbstverantwortung, Privatinitiative gegen den rundum versorgenden Staat - aber auch von sozialdemokratischen Ministern tagtäglich in Interviews benutzt. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.11.2003)
  2. Eine solche Entwicklungsstrategie könne nur erfolgreich sein, wenn die Rahmenbedingungen stimmten, "so ein auf Marktprinzipien und Privatinitiative basierendes Wirtschaftssystem und auch das richtige politische Klima". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Aber so was, denke ich, muss sich ohnehin auf Privatinitiative einiger Leute gründen, die sagen: In dieser Stadt wollen wir was aufbauen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2003)
  4. Christiane Herzog würdigt das Projekt als Beispiel für selbstlose Privatinitiative. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Es liegt offen zutage, dass die freien Schulen bluten sollen, weil die Berliner Sozialdemokratie ihre Vorbehalte gegen Kirche und Privatinitiative ausleben möchte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.01.2002)
  6. Und der FDP hat gefallen, dass ich auf Privatinitiative setze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  7. Neben einer Spezialbibliothek stützt sich das Projekt vor allem auf einen umfangreichen Bildindex, der auf eine Privatinitiative des Hamburger Kunstwissenschaftlers Martin Warnke zurückgeht. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Der akute Mangel an Geschäftsräumen behindere die Privatinitiative. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. So versuchte Außenminister Joschka Fischer in einem Interview mit der polnischen Zeitung Rzeczpospolita zu beschwichtigen, indem er die Preußische Treuhand zur "Privatinitiative" erklärte, die "mit der Politik der Bundesregierung nichts zu tun" habe. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  10. Auch das Pförtnerhäuschen soll zum großen Teil durch Privatinitiative und mit Eigenleistungen finanziert werden. ( Quelle: Abendblatt vom 22.05.2004)
← Vorige 1 3