Privattheatern

  1. Radunski: "Wir machen es den Privattheatern schwerer." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Wie berichtet, sind die Off-Theater, zu denen die Neuköllner Oper bislang gezählt wurde, seit einem Senatsbeschluß vom vergangenen Juni den Privattheatern gleichgestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Bei der Präsentation ihres neuen Spielplans am St.-Pauli-Theater mit drei neuen Eigenproduktionen forderten Thomas Collien und Ulrich Waller Gleichbehandlung mit den subventionierten Privattheatern. ( Quelle: Abendblatt vom 13.08.2004)
  4. Hoffen kann auch die Kultur: So winken den Privattheatern wie auch Museen mehr Fördergelder. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die Folge war ein steigender Zuwendungsbedarf bei Staats- und Privattheatern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Der Berliner Kultursenator Peter Radunski hat dem Unterausschuß Theater am Donnerstag die Zuwendungsverträge mit den mittleren und großen Privattheatern zur Prüfung vorgelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Das waren zwölf Prozent mehr als in der Spielzeit 1992/93. Die durchschnittliche Sitzplatzausnutzung in Staats- und Privattheatern lag bei 67,1 Prozent gegenüber 64,7 in der vorangegangenen Spielzeit. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Bei den Freien Gruppen und auch den Privattheatern, wo der unmittelbare Einfluss des Landes beschränkt ist, werden in bestimmtem Turnus Evaluierungen durch Sachverständige vorgenommen, auf deren Grundlage dann Förderentscheidungen getroffen werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)