Privatversicherungen

← Vorige 1
  1. Bundesweite Abrechnungsdaten wiesen in den alten Ländern für Orthopäden 1995 Durchschnittsumsätze je Praxis von 524 700 Mark (ohne Einnahmen aus Privatversicherungen) aus. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Grundsicherung für alle, das Weitere über Privatversicherungen. ( Quelle: Die Zeit (42/2002))
  3. Den Privatversicherungen würde dann vorgeschrieben, einkommensabhängige Beiträge für alle neuen Mitglieder zu erheben. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.10.2005)
  4. Eine Abschaffung der Privatversicherungen käme einer Enteignung gleich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2003)
  5. "Mit Mondpreisen, die höher als in Luxushotels sind, werden Privatversicherungen, Beihilfen für Beamte und Selbstzahler geradezu ausgenommen", rügte Uleer gegenüber der WELT. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Auslöser des Kostendrucks auf die Privatversicherungen sind die überproportionalen Ausgaben für Arzneimittel (1999 plus 10,3 Prozent je Versicherten), Heil- und Hilfsmittel (plus 5,8 Prozent) und der Arzthonorare (plus 3,2 Prozent). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Das Problem der Unterfinanzierung ärztlicher Leistungen im gesetzlichen System kann auf Dauer nicht durch Quersubventionierung über die Privatversicherungen gelöst werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2005)
  8. So seien bei den Privatversicherungen Kinder und nicht-berufstägige Ehepartner nicht kostenlos mitversichert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.01.2003)
  9. Unterdessen machen sich die Privatversicherungen Gedanken, wie sie durch Tarifänderungen ihre 1,47 Millionen neuversicherten, nach 1978 geborenen Jugendlichen halten können. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Diese Ideen zur Reform der Sozialversicherung laufen beispielsweise bei der Gesundheit auf ein Zwei-Klassen-System mit einer Minimalversorgung für alle sowie ergänzenden Privatversicherungen hinaus. ( Quelle: Neues Deutschland vom 28.11.2002)
← Vorige 1