Problemkrediten

  1. Seit geraumer Zeit versuchen deutsche Banken, ihre Bilanzen durch den Verkauf von Problemkrediten zu bereinigen und sich damit von Altlasten zu trennen. ( Quelle: Die Welt vom 15.04.2005)
  2. Die starke Ertragssteigerung nutzten die Institute und lösten stille Reserven auf, um den gigantischen Berg an Problemkrediten abzubauen. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Korea Asset Management Corporation, die staatliche Abwicklungsgesellschaft für Problemkredite, will ihrerseits rund drei Milliarden Euro an Problemkrediten von den Kreditkartenfirmen abkaufen und dann versuchen, die Schulden einzutreiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2003)
  4. Wie man aber mindestens 120 Billionen Yen (mehr als zwei Billionen DM) an Problemkrediten abbauen will, ohne den überschuldeten Staatshaushalt noch tiefer ins Minus zu treiben, bleibt bislang Koizumis Geheimnis. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Der erste Abwickler von Problemkrediten im öffentlich-rechtlichen Bankensektor soll im August seine Arbeit aufnehmen. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.06.2005)
  6. Die Gesellschaft mit dem Namen "SGK - Servicegesellschaft Kreditmanagement" sei das erste Unternehmen im öffentlich-rechtlichen Bankensektor in Deutschland für den Ankauf und die Restrukturierung von Problemkrediten. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.06.2005)
  7. Trotz gewaltiger Rückstellungen ächzen Japans Banken noch immer unter einem riesigen Berg an Problemkrediten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)