Problemsparten

  1. Die Wohngebäude- und die Feuerversicherung werden nach Ansicht von Michaels weiterhin die Problemsparten bleiben. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Am deutlichsten trifft es dabei defizitäre Problemsparten wie den Bogendruck, der bereits in diesem Jahr wieder die Gewinnzone erreichen muß. ( Quelle: Die Welt vom 18.02.2005)
  3. Siemens: Abbau von 10.000 Stellen in Problemsparten? ( Quelle: Tagesschau vom 12.09.2005)
  4. Mit seinem über die Jahre stabilen Renditeniveau zählt Osram zu den verläßlichen Ertragssäulen im Siemens-Konzern, der derzeit ansonsten fast ausschließlich mit seinen Problemsparten SBS und Com in den Schlagzeilen steht. ( Quelle: Die Welt vom 25.11.2005)
  5. Zu den Problemsparten Mobilfunk, Endgeräteverkauf, Telefonzellen, Auskunft und Kabelnetz gesellen sich vor allem Unsicherheiten im Auslandsgeschäft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)