Produktionskosten

  1. Dabei wäre die Besorgnis gar nicht nötig gewesen: der Film hatte seine Produktionskosten von rund 140 Millionen Dollar erwirtschaftet, bevor er überhaupt in die Kinos gelangte - durch die Merchandising-Lizenzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2001)
  2. Um starten zu können, übernahm der Klub im vergangenen Jahr die 150000 Euro an Produktionskosten des Sportsenders DSF und ließ sich die TV- Präsenz von Sponsoren bezahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2002)
  3. Volkswirte verweisen auf typische Anzeichen eines preistreibenden Booms: gestiegene Inlandsnachfrage, knapperes Angebot auf dem Arbeitsmarkt und steigende Produktionskosten. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2004)
  4. Fast 40 Prozent der Produktionskosten entfallen auf Strom. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2005)
  5. US-Baumwolle ist mit 57 Prozent der Produktionskosten subventioniert und hat in jüngster Zeit die brasilianische Konkurrenz weitgehend kaputtgemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2004)
  6. Wenn ich dann noch die Produktionskosten mit dem Preis vergleiche, den die Bundesliga gekostet hat, dann kommen bei mir Tränen der Freude auf (lacht). ( Quelle: Spiegel Online vom 31.08.2003)
  7. Schon durchschnittliche Imax-Filme mit selten mehr als 40 Minuten Laufzeit verschlingen Produktionskosten im zweistelligen Millionenbereich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2002)
  8. Zu den Produktionskosten hat er 800.000 Mark Fremdmittel aufgetrieben, und da gibt er wirklich standhaft den Ex-Kanzler Kohl: "Die Sponsoren wollen nicht genannt werden." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Er erzielte bei acht Millionen Dollar Produktionskosten 210 Millionen Dollar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Preisvergleiche hätten ergeben, daß die Produktionskosten der Mannheimer Gießerei bis zu 35 Prozent über denen ausländischer Anbieter, aber auch über denen deutscher Mitbewerber lägen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)