Profession

  1. Inzwischen macht es ihr Spaß, ihrer Profession vor - meist sachkundigem, in jedem Fall aber wohlwollendem - Publikum nachzugehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2003)
  2. Sie mahnt die Ärzte, die unverrückbaren Prinzipien ihrer Profession als Grundlage des Kontraktes zwischen Medizin und Gesellschaft einzuhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2003)
  3. Er hat sich - notgedrungen - überwiegend seiner zweiten Profession gewidmet und war rund um den Globus mit seinem Programm "Leidenschaften" als Sänger unterwegs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Eine runde Kugel in ein Netz zu befördern, das war schon immer Heiko Herrlichs Profession. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Diese Haltung ist durch die Profession des Autorenteams geprägt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Von Bohm, der sich nicht vom kleinstädtischen Klüngel absorbieren läßt, verliebt sich in Lola, nicht wissend um ihre Profession. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Kuhns Konkurrent Dolzer, ebenfalls aus Schneeberg, betreibt die gleiche Profession bereits seit fünf Jahren auf dem Gastwerks-Gelände in Bahrenfeld. ( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)
  8. Dabei haben Clarke und Rowling außer dem Verlag Bloomsbury und dem Umfang ihrer Bücher nur die Profession ihrer Protagonisten gemeinsam. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  9. Es ist nicht selbstverständlich, daß Geschwister ihre Profession mit der gleichen Leidenschaft nachgehen. ( Quelle: Die Welt vom 21.09.2005)
  10. Einmal mehr erweist sich die Narzißmustheorie als ergiebige Quelle beim Lesen von Zwangshandlungen, aber Muensterberger geht es keineswegs um die Entdeckung einer weiteren Sucht als Therapiegegenstand für seine Profession. ( Quelle: TAZ 1995)