Proksch

← Vorige 1
  1. Das Recht der Kinder auf beide Eltern Prof. Proksch empfiehlt dem Gesetzgeber außergerichtliche Möglichkeiten, um Konflikte zu regeln (Mediation), die auch gebühren-rechtlich bevorzugt werden sollten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 12.06.2003)
  2. Ende 1987 erschien das Buch "Der Fall Lucona", einen Monat später befaßte sich der Nationalrat mit der Affäre, einen weiteren Monat darauf war Proksch verschwunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Proksch: Das Nachdenken funktioniert noch - die ersten zehn Jahre, glaube ich, länger kann ich's mir nicht vorstellen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Auch Hannes Proksch, Chefarzt einer Klinik in Bad Heilbrunn, versteht die Kampagne gegen die Carver nicht: "Wenn man mit den Skiern richtig umgeht, bestehen überhaupt keine Bedenken." ( Quelle: Die Zeit (07/1997))
  5. Proksch, Zentralfigur eines der größten Skandale in der Nachkriegsgeschichte, sitzt wegen sechsfachen Mordes und Versicherungsbetrugs im Zusammenhang mit dem Untergang des Frachters Lucona eine lebenslange Gefängnisstrafe ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Aus Berlin reiste der Direktor des Schlossparktheaters an, Heribert Sasse, ein Österreicher, der Udo Proksch spielen sollte, den Ex-Chef des berühmten Café Demel, der nach dem Indizienprozess im Fall Lucona wegen sechsfachen Mordes verurteilt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.01.2002)
  7. Der Wiener Rechtsanwalt Georg Zanger wird dort, wie verlautet, ebenfalls als "KGB- und Mossad-Agent, außerdem Jude, KP- und Freimaureranwalt" sowie "Bandenmitglied in der Gang des Udo Proksch" geführt. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Sein früherer Wiener Partner Udo Proksch habe damals für einen Totalverlust des Frachters „überhaupt keine Vorbereitungen“ getroffen, sagte Daimler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Damit habe sich die Hansestadt trotz guter Argumente dagegen entschieden, die Umsetzung der Hartz-IV-Reform allein zu übernehmen, sagte der Leiter des Amts Arbeitsmarkt und Strukturpolitik in der Wirtschaftsbehörde, Bernhard Proksch, am Mittwoch. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2004)
  10. Der Frachter dieses Namens, der unter nie ganz geklärten Umständen versenkt worden war, gehörte dem Wiener Udo Proksch; der ist inzwischen zu lebenslänglicher Haft verurteilt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1