Proletariats

1 3 Weiter →
  1. Sehr aufgestoßen ist mir auch die arrogante Schreibe des Autors: Ist es nicht die Art linksliberaler und "kulturell interessierter" Intellektueller und Kleinbürger, von "Bierkids" und abwertend von der "jungen Garde des deutschen Proletariats" zu reden? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Nach den Redebeiträgen spielen die Kölner Gruppe "Plaisure des Proletariats" und die italienische Gruppe "IRHA". ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Die Interessen des einzelnen müssen gebunden werden an die Gestaltung eines streng hierarchisch geordneten Staates, dem nicht das Schicksal des Proletariats und der Klassen, sondern allein das des Volkes in seiner Gesamtheit wichtig ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Vor allem 1914 wuchs das Heer des Proletariats: Der Panamakanal wurde eröffnet, und viele seiner plötzlich arbeitslos gewordenen Arbeiter strandeten an den Küsten der Inselkette. ( Quelle: Die Zeit (23/2002))
  5. Die Kommunisten charakterisierten Deutschland als "kapitalistischen Ausbeuterstaat" und propagierten offen die "Diktatur des Proletariats". ( Quelle: Die Welt vom 01.02.2005)
  6. Sie sind geprägt durch die Sichtweisen der "Diktatur des Proletariats", einer zeitgeschichtlichen Entwicklungsstufe, die das Volk mit Zuckerbrot und Peitsche zum Seligwerden nach ihrer Fasson zwingen wollte. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Erich Weinert, aus DDR-Zeiten bekannter Barde des Proletariats kam da auf sechs Prozent, Biermann auf 0,5, der Jenaer Lutz Rathenow immerhin noch auf 0,2. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Im Keller spielte eine Punkband, doch wir standen draußen und gerieten in einen heftigen Streit über die Anwendung von Gewalt und die Errichtung einer Diktatur des Proletariats. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2001)
  9. Doch Lenin schrieb auch: "Von der demokratischen Revolution werden wir sofort, und zwar nach Maßgabe unserer Kräfte, der Kraft des klassenbewußten und organisierten Proletariats den Übergang zur sozialistischen Revolution beginnen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Die Stimme der Wissenschaft wie des Proletariats bricht sich aus seinem Schlund doppelzüngig Bahn. ( Quelle: Junge Welt 1999)
1 3 Weiter →