Prominenz

  1. Vor allem aber ist geplant, diesen Preis nicht im Rahmen einer der sonst üblichen besinnlichen Feierstunden für Branchen-Insider zu verleihen, sondern während einer vom Fernsehen übertragenen Gala-Show mit viel Prominenz. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Auch der Bürgermeister ist ein wenig aufgeregt, hält sich so oft es geht in der Nähe der Prominenz aus der Hauptstadt auf. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Aber weder in diesen Funktionen noch als Interims-Schatzmeister der CDU hat er es zu überschäumender Prominenz gebracht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2004)
  4. Ob sie die Zweckentfremdung von Hotelmeldezetteln oder die Speicherung linker Prominenz in einer Terroristendatei ins Visier nahm - bundesweit erarbeitete sich die Stuttgarterin mit solchen spektakulären Fällen großes Renommee. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Höchstwahrscheinlich wird, noch während nachmittags der hessische Ministerpräsident Hans Eichel (SPD) vor der geladenen Prominenz unten in der Stadt die Festansprache hält, oben im Schloß Hand an die letzten Details der Präsentation gelegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Weil ich von der Prominenz mal weg wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.10.2001)
  7. Diese Nacht war nichts für schwache Nerven: Das Sylter In-Restaurant "Sansibar" hatte zum "Tanz der Vampire" geladen - und viel Prominenz war dem Ruf in die Rantumer Dünen gefolgt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Längst hat der Rabbiner vor so vielen deutschen Christen gesprochen, daß er es zu einer gewissen Prominenz gebracht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Mit dieser Prominenz hat sich Meißner auch die größte Sorge bei den Dreharbeiten aufgeladen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die Prominenz entdeckte den Proletenklub und ließ sich selbst von der gewalttätigen und rechtslastigen Fan-Vergangenheit nicht mehr schrecken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2003)