Promotion

← Vorige 1 3 4 5 18 19
  1. Ihn reizt es, nach nur zehn Trimestern (also nach 3 1/4 Jahren) mit der Promotion beginnen zu können. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)
  2. Nach einem zugunsten der Zoologie abgebrochenen Medizinstudium und seiner Promotion an der Berliner Universität 1926 hatte sich Mayr seine ersten wissenschaftlichen Sporen am Berliner Museum für Naturkunde verdient. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
  3. Von einem Abgang der May-Brüder kann keine Rede sein", sagte der Geschäftsführer der Promotion von May-Manager Wilfried Sauerland. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Wichtige Grundlagen für seine Karriere wurden mit dem Besuch des Gymnasiums und anschließendem Studium an der Wiener Wirtschaftsuniversität gelegt, die er mit dem akademischen Grad eines "Diplomkaufmanns" und der Promotion zum Doktor (1957) absolvierte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die Italienerin hat am 30. März ihre Promotion als Architektin erfolgreich absolviert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Während weniger erfolgreiche Markenhersteller äußern, zwölf Prozent ihres Umsatzes mit Promotion zu machen, lag dieser Anteil bei erfolgreichen Premiummarken bei sieben Prozent. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.09.2005)
  7. Der Promotion im Jahre 1951 in Erlangen bei Hans Liermann folgte eine Assitentenzeit bei Rudolf Pohle und 1956 die Habilitation mit der noch heute grundlegenden Untersuchung über "Wesen und Begriff der Prozeßhandlung einer Partei im Zivilprozeß". ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Der Milchstraße-Verlag wollte seine Fernsehableger vor allem zur Promotion seiner Blätter nutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2001)
  9. Ich habe nie versucht, mit Geld zu siegen, ich habe die beste Leistung geboten, den besten Service und gute Promotion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Selbst die kühnsten Erwartungen wurden trotz der Ermordung von Andres Escobar und des Dopingskandals um Diego Maradona dank ausgezeichneter Organisation, Promotion und sportlicher Qualität bei weitem übertroffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
← Vorige 1 3 4 5 18 19