Prospector

  1. Zwei Monate nach dem Start der Raumsonde "Lunar Prospector" zum Mond präsentierte die NASA gestern die ersten Ergebnisse der Mission: Am Nord- und Südpol des Erdtrabanten hat Lunar Prospector glaubhafte Hinweise auf die Existenz von Wassereis gefunden. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  2. Zwei Monate nach dem Start der Raumsonde "Lunar Prospector" zum Mond präsentierte die NASA gestern die ersten Ergebnisse der Mission: Am Nord- und Südpol des Erdtrabanten hat Lunar Prospector glaubhafte Hinweise auf die Existenz von Wassereis gefunden. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  3. So konnten die Instrumente des Lunar Prospector große Wasserstoff-Vorkommen an den Mondpolen nachweisen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2005)
  4. Am 5. Januar 1998 wird von Cape Canaveral (Florida) aus der 295 Kilogramm schwere "Lunar Prospector" auf den Weg zum Mond gebracht. ( Quelle: )
  5. Eine Stunde nach dem Start der Rakete zündete ein weiteres Triebwerk, um "Lunar Prospector" in Richtung Mond zu bewegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)