Protestgruppen

  1. Aus kleinen Protestgruppen entwickelte sich in Deutschland eine politische Massenbewegung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2004)
  2. Beide Länder lehnten die Umsetzung der EU-Patentrichtlinie ab und nährten damit die Hoffnung der deutschen Protestgruppen, dass auch der Bundestag eine Ratifizierung verweigern könnte. ( Quelle: Telepolis vom 31.03.2002)
  3. Auch die Spitzen der Protestgruppen müssen über Risiken reden - und auch von Aktionen abraten. ( Quelle: Abendblatt vom 11.11.2004)
  4. Die Genfer Welthandelsorganisation WTO ist zum Kristalisationspunkt für die Ängste vieler Protestgruppen geworden. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die Protestgruppen werfen IWF und Weltbank vor, durch die strengen Kreditauflagen die Not armer Staaten zu vergrößern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. "Die Sondergesetze werden immer weiter ausgedehnt und es ist anzunehmen, daß sie zwar keine Wirkung bei der Terrorismusbekämpung haben werden, dafür aber verheerende Auswirkungen für Atomkraftgegner und andere große Protestgruppen". ( Quelle: TAZ 1986)
  7. Erst jetzt, da sich Zehntausende Verbraucher zu Protestgruppen zusammentun und Landtagswahlen anstehen, posieren aufgeschreckte Landespolitiker als Verbraucherschützer im Robin-Hood-Kostüm. ( Quelle: Die Welt vom 20.12.2005)
  8. Freilich wird man sehen, wie viel davon nach der Regierungskonferenz übrig bleiben wird: Es haben sich eine Reihe von Protestgruppen angekündigt, die gegen den Gipfel demonstrieren wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)