Protests

  1. Bundeskanzler Helmut Kohl und Außenminister Klaus Kinkel wollen in dieser Woche zum Zeichen des Protests gegen die Invasion im Nordirak dem Bundestag empfehlen, der Türkei 150 Millionen Mark Militärhilfe zu streichen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Nach Darstellung Kochs hatte Postlep den Studenten versichert, auch eine Fortsetzung ihres Protests gegen die Hochschulpolitik des Landes werde sie nicht das Semester kosten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2003)
  3. Mainz Arbeits- und Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) plant nach Informationen des ZDF-Wirtschaftsmagazins Wiso ungeachtet eines drohenden Protests der Gewerkschaften drastische Einschnitte bei der Arbeitslosenhilfe. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.10.2002)
  4. In diesen Tagen ist die Routine des Protests wieder besonders mühsam und gefährlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.07.2003)
  5. Deutschland erwacht: Von Rostock, wo man Beate Klarsfeld wegen ihres Protests gegen den Mob von Lichtenhagen kriminalisierte, bis zur Erlangener Klinik, von Überlingen bis Spiekeroog. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Trotz Protests besonders aus den Reihen der katholischen Kirche haben die Techniker mehrerer britischer Kliniken am Mittwoch weiter die Vernichtung von rund 3000 befruchteter Eizellen vorbereitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Nicht zuletzt überzeugte die schlanke, biegsame Sängerin mit den Aufwallungen des Protests gegen die brüderliche Unterdrückung und mit den selbstvergessenen kindlichen Schlenkern der Geistesgestörten als perfekte Schauspielerin. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Das befremdliche Zwischenergebnis der Präsidentschaftswahl vom vergangenen Sonntag war schon ein Menetekel politischer Gleichgültigkeit und sozialen Protests an die Adresse der neuen Regierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2001)
  9. In Norwegen etwa kündigte die Schauspielerin Liv Ullmann an, daß sie zum Zeichen ihres Protests den französischen Orden der Künste und Wissenschaften zurückgeben werde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Der Grund des Protests: Der weit über Köpenick hinaus bekannte Jugendclub soll Ende Juni geschlossen werden. ( Quelle: TAZ 1997)