Protocol

← Vorige 1 3
  1. London/Paris/München (ots) - Die WAP-Norm (Wireless Application Protocol) für den drahtlosen Internetzugang über Kleingeräte wie Handys und Organizer ist kein Marketing-Hype der Hersteller, sondern ein langfristiger Trend. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Internet-Sicherheitsstandards wie SSL, PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) und IPSec (Internet Protocol Security) machen das mobile Büro relativ sicher. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.08.2002)
  3. Internet-Sicherheitsstandards wie SSL, PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) und IPSec (Internet Protocol Security) machen das mobile Büro relativ sicher. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.08.2002)
  4. Der Standard Wireless Application Protocol (WAP) erlaubt den Zugang zum Internet mit einer neuen Generation mobiler Endgeräte, die viel preisgünstiger, handlicher und leichter zu bedienen sind als PCs, erläutert eBay. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Das Wireless Application Protocol (WAP) ist ein offener und herstellerübergreifender Standard zur Übertragung und Aufbereitung von Internet-Inhalten für mobile Endgeräte. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Marktforschungsunternehmen wie Gartner Dataquest bescheinigen dem Telefonspass per Internet - von Experten als Voice over Internet Protocol (VoIP) bezeichnet - unisono großes Potenzial. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.09.2004)
  7. Milliardenverluste für die gewöhnlichen Telefonanbieter prognostizieren Experten bei dem derzeitigen Zuwachs der "Internet Protocol"-Gespräche (IP) weltweit. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Wap steht für Wireless Application Protocol und soll das Internet aufs Handy bringen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Netzwerks-Architektur basiert auf ATM, was die Kosten des Netzbetriebs verringert und künftige auf hoher Bandbreite fahrende IP-Anwendungen (Internet Protocol) gestattet. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. SEC setzt auf der IKP-Technologie (Internet Keyed Payment Protocol) der IBM Research Division auf, die auf dem Datenverschlüsselungsverfahren RSA-Public-key-Kryptographie basiert. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
← Vorige 1 3