Provinzialität

  1. Ihre Hoffnung, dass mit Europaminister Stanislaw Tillich (CDU) ein Ruck durch die Provinzialität der Regierung gehe, habe sich nicht erfüllt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.02.2003)
  2. Wenn das Nein nun nicht durch Apathie, versteckten Rassismus, Provinzialität oder Ignoranz zu erklären ist, wie dann? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Überhaupt sind die rund 5000 in München gehandelten Auslandswerte aus 57 Ländern alles andere als ein Indiz für Provinzialität. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Wahrscheinlicher ist, daß die Bonner Provinzialität ausgetauscht wird durch die vorhandene Berliner Stimmungslage, und dann hätte man in Bonn auch bleiben können. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Das mag an einer bestimmten Berliner Provinzialität liegen: Dinge außerhalb der Stadtgrenze einfach nicht in den Blick zu nehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.05.2005)
  6. Doch verheddert in ihrer Provinzialität haben es Berlin und Brandenburg 14 Jahre nach der Wende noch nicht einmal vermocht, einen internationalen Standards genügenden Flughafen zu bauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2003)
  7. Für die meisten Befragten sind die Gründe dafür hausgemacht: 86 Prozent haben "Provinzialität" bei den Metropolen-Klubs ausgemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. "Eine Abkehr vom vollständigen Ausbau des Messegeländes wäre ein Schritt in Richtung Provinzialität", warnt der Chef der Messe Berlin GmbH. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Infolge seines Parisaufenthalts verfliegt diese Illusion, Irinas Provinzialität tritt für Sandu überdeutlich zutage, seine Gefühle sind nun von Ambivalenz geprägt, da er sich dem Mädchen gegenüber, trotz seiner Ablehnung, innerlich verwandt fühlt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Noch ein paar Jahre in diesem Stil, und die Fakultät wäre zu finsterster Provinzialität verkommen", begründet der Dekan Michael Kutschker den Entschluß. ( Quelle: Die Zeit 1996)