Pseudonym

  1. Die eigene Identität kann man mit einem Pseudonym verschleiern, auch wenn darunter die Glaubwürdigkeit leiden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2005)
  2. Schon das Pseudonym "Field Recordings", unter dem Becker und Schwabe in den Credits firmieren, weist auf den Charakter ihres Experiments hin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2005)
  3. Der Bieter mit dem Pseudonym "susiwongpom" bot laut einem Bericht der "Netzeitung" vom Dienstag zum Auktionsende 14.049 Euro. ( Quelle: Yahoo News vom 31.08.2005)
  4. Der Autor hat das Buch vorsichtshalber unter dem Pseudonym Jan Peter Legene veröffentlicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Wer aber ist die Frau hinter dem Pseudonym? ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.09.2003)
  6. Dieses Pseudonym bedeutete ihm Schutz und war zugleich Zeichen einer Suche nach neuen Wegen in der Malerei, die in Zeiten von Aktionen und Performances als reaktionär verachtet wurde. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.03.2003)
  7. Jasienski, dessen Pseudonym der japanische Name für Skizzen auf hölzernen Tafeln - manggha - war, stiftete 1920 seine Sammlung dem Nationalmuseum in Krakau und wurde ihr erster Kustode. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Salzinger hörte auf, seine mit dem Pseudonym Jonas Überohr gezeichneten Kolumnen zu schreiben, Diederichsen brachte das Blatt auf Pro-Punk-Kurs. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Berühmt wurde er allerdings als Maler und Bildhauer, und schon lange, bevor er sich 1968 das Pseudonym "A. R. Penck" zulegte, war er zur Kultfigur der freien, unangepassten DDR-Künstlerszene avanciert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Es störe sie nicht, dass das Pseudonym nun aufgeflogen ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.01.2005)