Psyche

1 2 15 16 17 19 Weiter →
  1. Peschkes "Psyche" etwa bettet den Kopf in ihre runden Arme wie in ein Kissen, die "Kleine Sitzende" dreht sich manieristisch, so dass ihr Fleisch sich in dicken Falten wölbt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. "Another Country" zeigt an gescheiterten Versuchen schwarz-weißer Liebe, welche Spuren die Erfahrungen des Rassenkampfes in der individuellen Psyche hinterlassen. ( Quelle: TAZ 1987)
  3. Der Sieg vor einer Woche über Wolfsburg hat nicht nur dem Punktestand, sondern auch der Psyche gut getan. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2004)
  4. Mit jedem Atemzug werde man mit den in der Luft vorhandenen olfaktorischen Reizen konfrontiert, die unbewußt - außer bei sehr intensiven Gerüchen - entweder positiv oder negativ auf die menschliche Psyche wirkten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die Gesundheit muß immer ganzheitlich betrachtet werden, im Zusammenspiel der Organe, der Psyche und der äußeren Einflüsse. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Sie müssen sich vor allem in die Psyche des einzelnen Ganoven hineinversetzen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Aber: Wir haben in dieser Saison nur einen Elfmeter bekommen das spricht doch nicht für unsere Psyche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Kann es denn vielleicht sein, dass ein Ball, weil er so oft getreten wird, eine Psyche entwickelt, in der Ruhe Kraft schöpft und sich dann verändert? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die gegenwärtige Hinwendung zur Innenwelt, zu Psyche und Hirnstruktur wird zu einem guten Stück aus Enttäuschungen angetrieben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2003)
  10. Kortisol tut der Psyche offenbar gut und vermittelt ein Gefühl munterer Gelassenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 2 15 16 17 19 Weiter →