Ptolemäerreiches

  1. Mit leichter Hand zeichnet er die "Schicksale einer antiken Weltstadt" nach und beschreibt in drei Kapiteln die Hauptstadt des hellenistischen Ptolemäerreiches, die römische Provinzhauptstadt und den spätantiken Sitz des Patriarchen. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  2. Sie war die letzte Regentin des von dem Feldherrn begründeten Ptolemäerreiches. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)