Public Health

← Vorige 1
  1. Die Wissenschaftler um Dimitrios Trichopoulos von der Harvard School of Public Health in Boston hatten die Ernährungsgewohnheiten von 244 Schwangeren in einem Krankenhaus der Stadt ausgewertet. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.06.2003)
  2. Das hat eine Studie an mehr als 150 000 US-amerikanischen Frauen ergeben, über die Mediziner um Wolfgang Winkelmayer von der Harvard School of Public Health in Boston im Fachblatt Journal of the American Medical Association (Jama) berichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.11.2005)
  3. Das WZB erkennt - trotz weiter bestehender Differenzen - das Urteil an; Rosenbrock wird am 1. November in die Leitung der Arbeitsgruppe "Public Health" zurückkehren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Seit einigen Jahren wird an sieben deutschen Universitäten ein Aufbaustudium mit ähnlicher Zielrichtung angeboten: 'Public Health'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der renommierte Gesundheitswissenschaftler Professor Rolf Rosenbrock wird ab 1. November wieder Leiter der Arbeitsgruppe Public Health im Wissenschaftszentrum für Sozialforschung (WZB) Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. In einer Studie, über die sie mit Kollegen im American Journal of Public Health berichtet, wurden Schwangere durch Broschüren über die Risiken des Rauchens aufgeklärt und telefonisch beraten. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  7. Forscher der Harvard School of Public Health in Boston werteten dafür gesundheitliche Daten von mehr als 150 000 amerikanischen Frauen über zwölf Jahre aus. ( Quelle: Die Welt vom 12.11.2005)
  8. Die Fronten zwischen dem ehemaligen Arbeitgeber, dem Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) und dem ehemaligen Leiter der Abteilung "Public Health" sind verhärtet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Ein Forscher der School of Public Health der Johns Hopkins University hält es für unwahrscheinlich, dass der Affenvirus "Simian Virus 40" (SV 40) beim Menschen Krebs verursacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Aus diesem Grunde werden nur die Universitäten in die Förderung einbezogen, die Postgraduierten Studiengänge für Public Health eingerichtet haben. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
← Vorige 1