Publikum

  1. Und wenn er aus dem Bus steigt, wartet freundlich gestimmtes Publikum auf ihn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2005)
  2. Etwa 13 500 Athleten rannten auf der 15 Kilometer lange Strecke bei 32 Grad vor einem begeisterten Publikum. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2004)
  3. Ausstatterin Magdalena Musial mag den Expressionismus und baute auf die Bühne hinterm geschlossenen eisernen Vorhang des Schiller-Theaters, wo das Gorki gastiert, drei schiefe Wohntürme (fürs Publikum gibt es eine Tribüne auf der linken Seitenbühne). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Zwar bestimmen die Festspiele ihren historischen Ort des Musik-Verstehens als "modern" fünfzig Jahre nach Strauss Tod ist man wieder an einer Jahrhundertwende angekommen, das Publikum blickt zurück und schaut nach vorn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Eine Jury entfernte anschließend die Spreu vom Weizen, so dass sich das Publikum jetzt auf rund 40, wie es heißt, "etablierte Künstler und Künstlerinnen" freuen darf. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Sein Publikum mag sehr jung sein, das musikalische Konzept jedoch ist höchst erwachsen und von erstaunlichem Niveau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2002)
  7. Die Deutschen können nur hoffen, dass Daniella beim Freundschaftsspiel am Mittwoch nicht im Publikum sitzt. ( Quelle: N-TV Online vom 07.09.2004)
  8. Die Spieler: Das Publikum, das die Reihenfolge der Selektion im Internet selbst bestimmen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2003)
  9. War diese zum Anachronismus verurteilt, konnte sich die magische Naivität aus Afrika beim westlichen Publikum der progressiven Grundstimmung des Multikulturalismus sicher sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Weniger wegen der Niederlage, eher schon wegen des überwältigenden Abschieds, den ihm das südkoreanische Publikum bereitete. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 01.07.2002)