Publikumszuspruch

← Vorige 1
  1. Im vorigen August feierten die EM-Gastgeber in München eine herrliche Veranstaltung mit riesigem Publikumszuspruch, worüber sogar vergessen wurde, dass allein der Hamburger Ingo Schulz über 400 m und die Frauenstaffel zwei Titel gewannen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.03.2003)
  2. Bei regem Publikumszuspruch waren sich die beiden Missverstandenen in Wien ganz sich selbst überlassen: Sie konnten sogar ohne Rücksicht auf einen Moderator schalten und walten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Es fürchtet, daß der Publikumszuspruch sich vom Museum weg, hin zum Riesenrad verlagert hätte. ( Quelle: Die Welt vom 28.01.2005)
  4. Viele vom Publikumszuspruch in Leipzig überwältigte Aussteller reden inzwischen nur noch von der E3 in den USA und der GC als den wichtigsten Messen der Branche weltweit. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.08.2003)
  5. Geradezu traumhaft ist stets der Publikumszuspruch, wenn das Deutsche Theater seinen "Tag des Theaters" veranstaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die Dance-Szene hat vorgemacht, daß die Identifikation über Ort und Locations eher einen beständigen Publikumszuspruch sichert als ein unregelmäßig wechselndes Konzertprogramm. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Mit Populismus habe das nichts zu tun, konnte man vor einigen Monaten Äußerungen von Wolfgang Lorenz entnehmen, dem ORF-Kultur-Abteilungsleiter: 'Wir sind wie jeder Theaterdirektor am größtmöglichen Publikumszuspruch interessiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ausschlaggebend war der hohe Publikumszuspruch von 631 000 Besuchern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Und die teuren Eintrittspreise werden fallen: Beim letzten Mal war der Publikumszuspruch mit 16 000 Besuchern hinter den Erwartungen zurückgeblieben. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Die Basketballerinnen klagen über schwindenden Publikumszuspruch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1