Pulten

← Vorige 1
  1. Drei kultivierte Herren stehen da an ihren Pulten, ausgestattet mit dunklen Anzügen und feinen Manieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Junge Musiker aus 37 Nationen und fünf Kontinenten sitzen dort gemeinsam an den Pulten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Unter den Pulten der Vorlesungssäle gingen die Taschenbücher von "Das Spiel ist aus" und "Ist der Existentialismus ein Humanismus?" ( Quelle: Die Welt vom 27.05.2005)
  4. Er spielt seit 1946 buchstäblich und im übertragenen Sinn die erste Geige im Juilliard-Streichquartett und hat trotz aller Wechsel an den andern Pulten für die ästhetische Kohärenz des legendären Juilliard-Stils gesorgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Journalistenbank, die: beileibe keine harte Bank, sondern eine Reihe kommoder Stühle mit Pulten und eigenen Schreibtischen in Reihe an der Südseite des Sitzungssaales. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nicht mit den vielen schönen Reden, die seit einem halben Jahrhundert von den Pulten prasseln. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Heute sitzen Medizinstudenten, einige Ärzte und sogar eine künftige Juristin nebeneinander an den Pulten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Wenn sich dagegen Gewandhausmusiker, Hochschulprofessoren und international renommierte Solisten an den Pulten zusammen finden, dann wird daraus Klangkultur vom Feinsten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.11.2004)
  9. Trotzdem will der Zeitmesser allein zum Urteil über die Aufführung nicht taugen, weil Marek Janowski und das bis zu den hintersten Pulten engagiert musizierende Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin ein anderes Beethoven-Bild suchen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2005)
  10. Keine Frage: Die Geschichte des N(W)DR-Sinfonieorchesters (Erich Röhn und Arthur Troester saßen bald an den ersten Pulten) wurde unter seinem ersten Chefdirigenten zu einer Erfolgsgeschichte ohnegleichen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1