Putzhammer

  1. Der Dresdner Wirtschaftsprofessor Helmut Seitz und DGB-Vorstand Heinz Putzhammer kritisierten den Abschlussbericht als unausgegoren. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.06.2004)
  2. "Dieses zig Milliarden schwere Geschenk insbesondere für Banken und Versicherungen" sei durch nichts zu rechtfertigen, sagte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Grundsätzlich gelte der Satz "Sicherheit geht vor Rendite", sagte Putzhammer, der Forderungen aus dem Bankenbereich zurückwies, auch mit höherem Risiko behaftete Anlageformen zu ermöglichen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Putzhammer forderte die Bundesregierung auf, das Ziel der privaten Altersvorsorge im Vermögensbildungsgesetz zu verankern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Aus der Frage, ob man nur noch die Leuchttürme oder flächendeckend im Osten fördern solle, hält sich Putzhammer heraus. ( Quelle: )
  6. Ohne starke Impulse für die inländische Wirtschaft werde Deutschland seine chronische Wachstumsschwäche und somit auch die Arbeitsmarktkrise nicht überwinden, erklärte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer. ( Quelle: Yahoo News vom 01.07.2005)
  7. Putzhammer erklärte, ohne stärkere Binnennachfrage werde es kein beschäftigungswirksames Wachstum geben. ( Quelle: Welt 1998)
  8. "Aber man muss zugleich versuchen, die einheimischen Arbeitslosen unterzubringen", so Putzhammer. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Künftige Lohnabschlüsse sollten jedoch den Spielraum von Produktivitäts- und Preissteigerung ausschöpfen, forderte Putzhammer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2001)
  10. DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer wertete die Überlegung Stoibers als durchaus interessant, die Steuerfreiheit der Veräußerungsgewinne wieder zurückzunehmen. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.04.2002)