Puzzle

  1. Die Geschichten von etwa einem Dutzend Menschen werden nicht als übersichtliche Romanhandlung, sondern eher als Puzzle aus kurzen Begegnungen, Erinnerungen und Assoziationen präsentiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.06.2003)
  2. Diese 'Gesamtsituation' - für Ertel ist sie bis heute ein Puzzle, das er und seine Kollegen am Anfang weitgehend selbständig damals zusammengesetzt hätten und in das dann 'alles hineinpaßte, was Pfeiffer erzählte'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Wie ein Puzzle setzt der Kurator das Sittenbild einer ganzen Generation zusammen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.11.2003)
  4. Die politische Willkür in Vergangenheit und Gegenwart verquickt Giese in diesem biographischen Puzzle, zeigt Macht und Ohnmacht im Staatsapparat auf, und appelliert zugleich an die uneingeschränkte Menschlichkeit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Aus ihren Fundstücken ergibt sich erneut "das große Puzzle von Fragen, das diese Filme von jeher so irritierend macht". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Ein Puzzle von 120 000 Teilen überfordert auch die geduldigsten Arbeiter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2002)
  7. Die kulturelle Identität Afrikas ist deshalb noch immer ein Puzzle, dessen Elemente beständig gesucht und neu zusammengesetzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2001)
  8. Es ist ein überdimensionales Puzzle und ein besonders schwieriges dazu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2003)
  9. Wenn es misslingt, müssen sie zur Strafe ein winziges Puzzle oder ein langweiliges Auto zusammensetzen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 30.11.2002)
  10. Kleinere Minderheiten wie Kirgisen, Turkmenen, mongolischstämmige Hazara, Belutschen und Kasachen komplettieren das Puzzle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)