Puzzles

← Vorige 1 3
  1. "Aber es stimmt nicht, daß der Rand des Puzzles aus viel weniger Teilen besteht als das Innere. ( Quelle: )
  2. Schwäbischer "Bäschtler" durch und durch, fertigt Werner Proß aus heimischen Hölzern Krippen und Bilderrahmen ebenso wie kleine Puzzles, Kehrwochenschilder, Notenständer, Stelzen, Rührtrommeln, Autos, Tiere und anderes Spielzeug. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Mit Blick auf die inländische Konsumschwäche und das immer kurzfristigere Orderverhalten des Handels, blickt der deutsche Marktführer bei Spielen und Puzzles, Kinder- und Jugendbüchern 'eher skeptisch' ins zweite Halbjahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Im vergangenen Jahr sei das Umsatzvolumen von Spielen und Puzzles um fünf Prozent auf 740 Mio. DM (378 Mio. Euro) gesunken. ( Quelle: Welt 1999)
  5. So vergibt man Lizenzen zur Anwendung des guten Namens auf Kinderkleidung, Uhren, Bettwäsche und Puzzles. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Als Teenager saß Ursel gerne an riesigen Puzzles, 1500, 2000 Teile sollten es schon sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2002)
  7. Da genügt die Verheißung, viele, viele bunte (und bewegte) Bilder auf ein halbes Dutzend Silberschuben brennen zu können, schon sind alle Grundtugenden eines Adventures - interessante Story, witzige Anspielungen, originelle Puzzles - weitgehend vergessen. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Besonders stolz ist sie darauf, daß auch die Spielwarenkette Toys 'R' Us ihre Puzzles führt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ihre Preise und Dienstleistungen stellen komplizierte Puzzles dar. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Im Zentrum dieses Puzzles sitzt Andreas. ( Quelle: Die Welt vom 14.05.2005)
← Vorige 1 3