Pyramiden

  1. Es sei nun interessant herauszufinden, ob auch andere Pyramiden derartige verkleidete Schächte haben. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.09.2002)
  2. Die traditionellen Strukturen albanischer Familien trugen ebenso wie offenkundige Ermutigung durch die Regierung dazu bei, daß schätzungsweise zwei Milliarden Dollar in die Pyramiden flossen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. An den vier Außenrändern des Spielbrettes sollten jeweils die drei mittleren Felder und in der Reihe davor das mittlere Feld grün bemalt werden, so daß vier grüne, vierfeldrige Pyramiden entstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Das war praktisch eine Kampfansage ans ganze Abendland, denn was, außer den Pyramiden, ist älter als das abendländische Theater? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Beides, die Fabriken und die Steinbrüche Japans, zogen Hatakeyama in ihren Bann: Er fotografierte tief zernagte Hügel, zu Pyramiden verformte Bergkuppen, golden übersonnte Krater. ( Quelle: Die Zeit (17/2002))
  6. Es sind kulissenartig gearbeitete Papierkrippen zu bewundern, die in Palmen schwelgen, Baumständer und Adventskalender sowie Pyramiden und Schwibbögen aus dem Erzgebirge. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. So bündelten die Pharaonen des Alten Reichs, kaum dass das Land der Steinzeit entwachsen war, alle Kräfte Ägyptens, um die Pyramiden zu errichten. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.09.2002)
  8. Was ist verkehrt daran, in Ägypten die Pyramiden und in Istanbul die Blaue Moschee zu besichtigen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2002)
  9. Die beiden Frauen waren schon, wußte wieder der stern , zusammen bei den Pyramiden und auch zum Sonnen in Spanien. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  10. Reise zu den Pyramiden von Gizeh: ( Quelle: )