Querköpfigkeit

  1. Was die frühe Prosa Herbert Achternbuschs so lebendig gehalten hat, ist die ebenso mürrische wie vergnügte Querköpfigkeit des Autors. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)