Röber

  1. Um für entsprechende Entlastung zu sorgen, wird Röber die Mannschaft umstellen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Gewinner der Affäre sind, wenn man so will, die stellenlosen Übungsleiter Röber, Götz oder Pagelsdorf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2002)
  3. Röber lassen derlei Warnungen vorerst kalt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Auch auf den muss Röber im Volksparkstadion verzichten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Röber betreut Hertha BSC seit Januar 1996; nach dem Aufstieg in der Saison 1996/97 in zuletzt 102 Erstligaspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Röber sah den Feldversuch zum Thema Rotationsprinzip geglückt und seine These von einem ausgeglichenen Kader bei Hertha bestätigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Röber hat D'Alessandro mehrfach selbst beobachtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2003)
  8. Trainer Röber wollte zu diesem frühen Saisonzeitpunkt natürlich noch niemanden hervorheben, lobte jedoch insbesondere Covic, Karl und Manndecker Hendrik Herzog. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Eine Scheidung von Röber und dessem loyalem Assistenten Bernd Storck würde Hertha teuer kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Nach dem misslungenen Start in die Saison steht wieder einmal Hertha-Trainer Jürgen Röber in der Kritik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2001)