Römern

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Doch seit dem späten vierten Jahrhundert werden die Städte Etruriens nach und nach von den Römern erobert. ( Quelle: Abendblatt vom 08.02.2004)
  2. Während Inter bei Ajax Amsterdam ebenso wie den Römern zu Hause gegen AEK Athen ein Remis zum Zwischenrundeneinzug reicht, sind die "Reds" beim FC Basel sogar zum Siegen verdammt. ( Quelle: )
  3. Ein Münchner Gymnasiast, den ich auf das Problem hinwies, sagte mir, ich solle mich nicht aufregen, das sei schon bei den alten Römern so gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2004)
  4. Wie arrangierte sich das Volk mit den Römern? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Denn seit den alten Römern hat sich ja doch das fundamental Neues ereignet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Das klingt nicht unbedingt nach den starken Römern, die man aus der Geschichte kennt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.05.2005)
  7. Und das war bisweilen erstaunlich modern: Obskure Esoterikkulte fielen auch damals auf fruchtbaren Boden, die Gesellschaft aus Römern, Kelten und Germanen war multikulturell mit all ihren Problemen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Dagegen seien die Verhandlungen mit den Römern nicht so konkret gewesen wie vielerorts behauptet. ( Quelle: )
  9. Pilar Rodríguez weiß nichts von Römern in Gijón. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Den Römern waren Hasdrubal und Hannibal aus Karthago solche Teufel, und die Geschichtsschreibung des "Westens" verklittert sie noch immer als reine Invasoren, ohne gleichrangig den Expansionsdrang der Römer danebenzustellen. ( Quelle: TAZ 1992)
← Vorige 1 3 4 5 6