Rücken stärken

  1. Der offene Brief soll Vorstandschef Ron Sommer den Rücken stärken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  2. FR: Herr Strauß, Bayer Leverkusen spielt heute Abend nur gegen elf Römer, aber nicht gegen zehntausende fanatischer Tifosi, die sonst ihrer Mannschaft den Rücken stärken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2004)
  3. "Wir müssen den Mitgliedern den Rücken stärken, anstatt ihnen Knüppel zwischen die Beine zu werfen." ( Quelle: Welt 1995)
  4. Mit der Sitzung in Saarbrücken knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl wollte die SPD Klimmt den Rücken stärken. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die dem alternden Wagner-Enkel - zwischen Nachfolgekämpfen, Gegenwind aus den Feuilletons, Drohungen aus der Politik und Sängerverlusten - den Rücken stärken. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Wie er so redet, scheint es fast so, als würde Magdeburgs Manager am Donnerstag den Jugoslawen den Rücken stärken wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2003)
  7. Jetzt soll Ingela Thalen dem neuen Boß Persson als Parteisekretärin den Rücken stärken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Sollten nun aber die Zeichen in Moskau den Erweiterungsgegnern den Rücken stärken, könnte das "Ja" des US-Senats selbst zur Dreierlösung noch gefährdet sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Welch sangesfreudiger Anhang ihnen am Abend den Rücken stärken sollte, das hatte am Vormittag allein der Gladbacher Manager Rolf Rüssmann mitbekommen. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Manager Dieter Hoeneß sieht keinen direkten Anlass für die zahlreichen schwächeren Auftritte: "Wir werden reden und ihm den Rücken stärken." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2005)