Rührung

  1. Vergeblich ist schon die erste Wortmeldung einer Dame, die mit Rührung von der Arbeit in der DDR erzählt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Botschaft vom Krankenbett vernahm die Versammlung mit Rührung und Hoffnung: "daß nämlich der Mensch so hoch fliegen wird, wie ihn seine Schwingen tragen". ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Vergangene Woche brach er bei seinem Abschied in Stuttgart vor Rührung zusammen, nun stehen bei den Berliner Sixdays die letzten Runden bevor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2005)
  4. Wir aus der Hauptstadt beobachteten nicht wenige im Publikum, die Tränen der Rührung (Sunnys Verliebtheit) und Nostalgie (Sunnys Veronika-Fischer-Imitat) beiseite wischten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Unterm Fenster der heulenden Lisa steht ein Mann, der ihr vor lauter Rührung einen herrlichen Blumenstrauß ins Büro schickt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Ihm geht die öffentliche Rührung über das Schicksal der drei eziehungsweise zwei Tiere auf den Keks, ohne zu erkennen, daß damit in der Weltöffentlichkeit eine ganz wichtige Lobbyarbeit geleistet wird. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Wenn ihr Mann einmal im Jahr die Schürze umbindet, um ihr den "Tisch zu bereiten", wie es im Russischen heißt, bekomme sie gleich zwei Mal feuchte Augen: "Einmal vor Rührung und einmal, wenn ich die Küche wieder aufräumen darf." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.03.2005)
  8. Ihr stockte vor Rührung über den tosenden Beifall des von den Sitzen aufgesprungenen Publikums die Stimme. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Da hat er vor lauter Rührung eine Kreuzigungsgruppe gestiftet. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Man schwankt zwischen falscher Rührung und echtem Mitleid, wundert und freut sich, und wenn sich Conferencier 'Mr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)