Rüstungsunternehmens

  1. Die Bundesregierung hat laut Außenwirtschaftsgesetz ein Vetorecht, wenn mehr als 25 Prozent eines Rüstungsunternehmens an ausländische Firmen veräußert werden sollen. ( Quelle: Tagesschau vom 27.11.2005)
  2. Das Außenwirtschaftsgesetz räumt Berlin ein Vetorecht ein, wenn mehr als 25 Prozent eines deutschen Rüstungsunternehmens an ausländische Firmen veräußert werden sollen. ( Quelle: Sat1 vom 23.12.2005)
  3. Der Gewinn des Luftfahrt- und Rüstungsunternehmens EADS vor Zinsen und Steuern (Ebit) ist in den ersten neun Monaten um rund zehn Prozent auf etwa eine Milliarde Euro zurückgegangen. ( Quelle: Netzeitung vom 15.11.2002)
  4. Wie der Sprecher des Mainzer Rüstungsunternehmens MIP, Klaus Weber, am Donnerstag bestätigte, sind bereits am Mittwoch die ersten zwölf Spezialisten mit der US- Luftwaffe an den Golf geflogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Die Bundesregierung, die dem Verkauf des Rüstungsunternehmens zustimmen muß, hatte noch vor Beginn der letzten Bieterrunde Vorbehalte gegen ausländische Investoren angemeldet. ( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)