Rabatte

  1. Solche Rabatte seien wettbewerbswidrig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dort sind die Rabatte an Investitionen in neue Vorhaben gebunden. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.04.2004)
  3. Auto-Streit: Der Streit um Rabatte beim Autokauf eskaliert: Der Autohandel hat einstweilige Verfügungen gegen die Vermittlung von Autos zu Vorzugspreisen an Gewerkschaftsmitglieder beantragt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Schnäppchen sind selten, Rabatte hat die Branche nicht nötig. ( Quelle: Abendblatt vom 25.01.2004)
  5. Gratis-Zustellungen und Rabatte bis zu 30 Prozent hätten den Umsatz angetrieben, hieß es. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2003)
  6. Rabatte bis zu 70 Prozent gibt es schon seit mehreren Wochen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2004)
  7. Die Rabatte, die die Hersteller beim Kauf eines Neuwagens ihren Mitarbeitern gewähren, müssen diese als geldwerten Vorteil (siehe Lexikon) in der Steuererklärung angeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2002)
  8. Durch aggressive Rabatte war es dem Marktführer im vergangenen Jahr gelungen, seinen nordamerikanischen Marktanteil um 0,2 Prozent auf 28,3 Prozent zu steigern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2003)
  9. Otelo-Preise: Die Telefongesellschaft Otelo wird ab September dieses Jahres neue Rabatte für Vieltelefonierer einführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Und selbst der Handel, der im Vorfeld schwere Zeiten prognostizierte und eine neue Preisgestaltung befürchtete, um Rabatte aufzufangen, ist überrascht, wie selten die Kunden seither versuchen, die Ladenpreise zu drücken. ( Quelle: Die Welt 2001)