Radio Days

  1. Denn in den USA lief die Medienentwicklung andersherum als in den meisten europäischen Ländern: Elektronische Information und Entertainment waren seit den frühen "Radio Days" eine Sache zum Geldverdienen, nicht eine staatliche Verlautbarung. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Ein Lieblingsfilm, wiedergesehen: Radio Days von Woody Allen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2001)