Rahmenplanung

← Vorige 1
  1. Im Nachgang zu der Bürgerversammlung mit der Vorstellung der Arbeit an der Rahmenplanung vom vergangenen Dienstag hat sich Birgit Schättler-Kaufmann, für die BG im Ortsbeirat, gemeinsam mit ihrem Mann, dem Architekten Peter Kaufmann zu Wort gemeldet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2003)
  2. Die Rahmenplanung für die einfache Stadterneuerung in Bischofsheim wird im Amt für Stadtentwicklung und Umwelt jetzt nochmals überarbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die Potsdamer Landesregierung hat sich von der Rahmenplanung für das künftige Heilbad überzeugen lassen und Fördermittel in Höhe von 73 Millionen Mark lockergemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Sie waren Grundlage für die 1999 vom Stadtrat beschlossene Rahmenplanung für die weitere Entwicklung des neuen Stadtviertels, das 2200 Wohneinheiten und 500 Arbeitsplätze umfassen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.07.2002)
  5. Die Präsidialkommission für Olympia 2004 verabschiedete in Frankfurt eine entsprechende Rahmenplanung. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.02.2004)
  6. Eine Rahmenplanung liegt vor, häufig fehlt zu einer schnellen Realisierung jedoch das Geld. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Die weitgehend offene Rahmenplanung erlaubt es, schon die Bebauungspläne mit den künftigen Nutzern zu entwickeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Rahmenplanung war 2002 von der Gesellschaft Regionalpark RheinMain Taunushang in Auftrag gegeben worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2004)
  9. Die drei kleinen Fraktionen stimmten gegen die Rahmenplanung. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.04.2005)
  10. Sie sind sich einig, dass es ein Fehler war, keinen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb, sondern lediglich eine städtebauliche Rahmenplanung zur Grundlage für die Entwicklung des Quartiers zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2002)
← Vorige 1