Raiffeisen

← Vorige 1 3
  1. Insgesamt seien russische Aktien nach wie vor sehr attraktiv, meinen jedenfalls die Analysten der österreichischen Raiffeisen Capital Management. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.08.2005)
  2. Die BayWa AG wollte schon Anfang der 90er Jahre die WLZ Raiffeisen übernehmen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 15.06.2002)
  3. Auch Hannes Karre vom Raiffeisen Osteuropa-Team rechnet nicht mit heftigen Einschnitten. ( Quelle: Die Welt vom 25.10.2005)
  4. Personalien Gruber aus Herrenberg, seit zwei Jahren Vorsitzender des Vorstands der WLZ Raiffeisen AG in Stuttgart, hat sein 40-Jahr-Dienstjubiläum begehen können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Oder betrachten wir den heimischen "grünen Riesen" Raiffeisen: Was der mit den Geldern der leidgeprüften österreichischen Bauern und seiner vielen biederen kleinen Genossenschafter medienpolitisch tut, ist mehr als kurios: Da ist einmal Profil. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. Umweltschutz, das betont Wilhelm Schulte-Beckhausen, Verkaufsleiter beim Futterproduzenten Raiffeisen Central-Genossenschaft in Münster, "wird immer mehr zum Standortfaktor für die moderne Schweineproduktion". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Seit 31. Dezember gehört das Areal nämlich nicht mehr dem Düsseldorfer Versicherungskonzern, sondern der zum Finanzverbund der Volksbanken und Raiffeisen gehörenden Deutschen Immobilien Fonds AG (Difa). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. BAYWA: Der Handelskonzern verhandelt über einen Einstieg bei der Raiffeisen Ware Austria eG in Wien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Betroffen: Die Bank Austria, die Erste, die Raiffeisen Zentralbank, die Postsparkasse, die Bank für Arbeit und Wirtschaft, die Raiffeisenlandesbank und die Niederösterreichische Landesbank-Hypothekenbank. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Sie hat über ihre Osteuropa-Holding Raiffeisen Beteiligungs AG (RIB) zunächst 76 Prozent an der American Bank of Kosovo erworben, die in 16 Niederlassungen 282 Mitarbeiter beschäftigt, 27000 Private und 20100 Firmen als Kunden hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2002)
← Vorige 1 3