Rainbow Warrior II

  1. McTaggart war zusammen mit zwei anderen Greenpeace-Aktivisten am 9. Juli in einem Schlauchboot der französischen Marine entwischt, als das Greenpeace-Flaggschiff "Rainbow Warrior II" gestürmt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Nach Militärangaben waren etwa zwei Stunden nach Beginn der Aktion um 7.30 Uhr morgens (19.30 Uhr MESZ) auch alle Schlauchboote und das Flaggschiff der Umweltschützer, die Rainbow Warrior II, unter Kontrolle des französischen Militärs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Besatzung der "Rainbow Warrior II" hatte die Abreise von dem Atoll abgelehnt. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Jetzt schärfen die Bilder vom Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior II das Bewußtsein der Öffentlichkeit. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Wenn der Kapitän des Greenpeace-Schiffes ,Rainbow Warrior II.' gegen Ende der Woche sein Schiff in die Sperrzone hineinfährt, sollte die ganze Welt ihn lautstark unterstützen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Das Flaggschiff der Umweltschutzorganisation Greenpeace, die Rainbow Warrior II, traf am 28. August an der Spitze einer internationalen Protestflottille vor dem Atomtestgebiet um Mururoa ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ein Verwaltungssprecher in Taihitis Hauptstadt Papeete sagte am Donnerstag (MESZ), Frankreich schrecke nicht davor zurück, mit Gewalt gegen das Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior II vorzugehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Prompt kam die reichlich unsinnige Vermutung auf, es sei nicht nur das Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior II, sondern auch das eine oder andere Unterwasserkabel von den Franzosen gekapert worden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Alle Boote, die dazu in der Lage seien, sollten sich der "Rainbow Warrior II" vor dem Südsee-Atoll Mururoa anschließen, sagte die Koordinatorin dieser Protestkampagne, Stephanie Mills, an Bord des Greenpeace-Schiffes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)