Rampl

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Weiter nicht rund läuft es in Deutschland, wo das Betriebsergebnis im ersten Halbjahr von 483 auf 359 Millionen Euro zurückging.Die Übernahme durch UniCredit stößt laut Rampl bei den Investoren auf Zustimmung. ( Quelle: RTL vom 28.07.2005)
  2. Will Dieter Rampl mit seiner Hypo-Vereinsbank nicht der kleinere Partner sein, muss er seinen Aktionären bald positive Überraschungen bieten. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.09.2003)
  3. HVB-Vorstandschef Dieter Rampl will sein Institut damit wohl auf eine möglichst hohe Beteiligung an der Vereins- und Westbank hieven. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.11.2003)
  4. HVB-Chef Dieter Rampl hatte bereits angedeutet, dass eine Allianz mit einer italienischen Bank strategisch sinnvoll sei und sich die HVB dabei wohl mit der Rolle des Juniorpartners begnügen würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2005)
  5. HVB-Chef Dieter Rampl hatte sich bei den Fusionsverhandlungen für eine weitgehende Bestandsgarantie eingesetzt, sich aber nur teilweise durchsetzen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2005)
  6. Rampl bekräftigte zugleich das Ziel der HVB für 2005, nach dem erneuten Milliardenverlust des vergangenen Jahres einen Nettogewinn von etwa einer Milliarde Euro zu erzielen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2005)
  7. Mit dem Verkauf der Bank von Ernst schärfe der Konzern sein Profil, reduziere die Komplexität und stärke die Kapitalbasis, sagte Vorstandschef Dieter Rampl. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2003)
  8. Berger könnte dagegen möglicherweise auf Konzernebene das Ressort Immobilien erhalten, sagte Rampl kürzlich. ( Quelle: Die Welt vom 24.10.2005)
  9. HVB-Chef Dieter Rampl erklärte, die Platzierung der Aktien sei gut verlaufen, die Nachfrage sei hoch gewesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.08.2003)
  10. In der seriösen Bankenbranche wird Dieter Rampl zuweilen unterschätzt. ( Quelle: n-tv.de vom 10.06.2005)
← Vorige 1 3 4 5 8 9