Rangun

← Vorige 1 3 4 5
  1. Mit ihr wollte er den Militärherrschern in Rangun einen eigenen Staat abtrotzen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Trotz der Androhung drakonischer Strafen haben sich am Wochenende erneut Tausende von Menschen zu friedlichen Kundgebungen der Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi in der birmanischen Hauptstadt Rangun versammelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Er habe lediglich Steuern von Produzenten, Händlern und Schmugglern kassiert, beteuerte er, um den Unabhängigkeitskampf seines Shan-Volkes gegen die Herren in Rangun zu finanzieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Fritz Werner eröffnete in Rangun eine Waffenfabrikation, um G3-Gewehre, noch heute die gebräuchliche Schußwaffe der birmanischen Armee, herzustellen. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. 'Ich denke, auch für Touristen gibt es Zeiten, zu kommen, und Zeiten, nicht zu kommen', sagte Suu Kyi in Rangun in einem AFP-Interview. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Bislang kümmert sich die Junta in Rangun allerdings wenig um den US-amerikanischen Druck: Nach Angaben der Opposition ließ sie in den letzten Tagen mindestens 50 Mitglieder der "Nationalen Liga für Demokratie" (NLD) festnehmen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Von Jan Skujka Sechs Jahre lang war sie in ihrem Elternhaus in der University Avenue 54 in Rangun total von der Außenwelt abgeschirmt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Saladinos Hauptsorge galt von Anfang an der Wiederaufnahme der US-Hilfe an Rangun, einschließlich der Unterstützung für die Antidrogenkampagne, die nach den Massakern von August und September beschnitten worden war. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Das sagte ein Vertrauter von Suu Kyi und der Junta, der wie die meisten Gesprächspersonen in Rangun ungenannt bleiben will, um den Dialog --"der absolut geheim sein muss" - nicht zu gefährden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Zwischen Rangun, Mandalay, Maymio und Pagan, in Teehäusern, Bussen und Zugabteilen musste Larkin die Diskussionen mit Einheimischen über Orwell so gut getarnt führen, als wollte sie geheime Putschpläne vorbereiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.12.2005)
← Vorige 1 3 4 5