Ratlosigkeit

  1. Die überzogenen Vergleiche sind Ausdruck der Ratlosigkeit gegenüber der Gewalt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2004)
  2. Vielleicht ist es das, was diesen Dokumentarfilm so authentisch macht: Dass die Ratlosigkeit hinter der Kamera sich in einem Prozess natürlicher Desillusionierung von Lebensstation zu Lebensstation wie von selbst ergibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Neun Spieltage vor Saisonschluß prägen Durchhalteparolen, Ratlosigkeit und blankes Entsetzen die Szenerie beim 1. FC Köln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Hatte die "Tupperparty" als erster Streich noch Momente gewisser innerlicher Ratlosigkeit, so setzt sich im "Skatduell" eine konsequente Durchgeknalltheit durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die Sportfans der Sportfeststadt glänzen durch Abwesenheit, und die Augen der Clubfunktionäre glänzen vor Ratlosigkeit. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Doch auf dem Gesicht des Fraktionsvorsitzenden der Bündnisgrünen im Bundestag machte sich angesichts der dramatisch schlechten Hochrechnungen Ratlosigkeit und Entsetzen breit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Das Ziel, eine neue Legitimation für die eigene Politik zu erhalten, habe in der öffentlichen Wahrnehmung nur eine kurze Halbwertzeit gehabt und sei dem Eindruck der Ratlosigkeit gewichen. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.07.2005)
  8. Solche Geschichte garantieren Farbigkeit, man möchte sie nicht missen, sucht aber mit wachsender Ratlosigkeit nach einer Idee, einer Frage, nach Vergleich und Kontext. ( Quelle: )
  9. In Washington herrscht Verwirrung und Ratlosigkeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2002)
  10. Europa, so scheint es, hinterlässt tiefe Ratlosigkeit, gleichermaßen bei Wählern und Regierenden. ( Quelle: DIE WELT 2001)