Rattenfänger

← Vorige 1 3
  1. Rudi Völler sei erst der Notnagel gewesen und nach der Affäre Daum jetzt so eine Art Rattenfänger von Hameln, der aufgrund seines Ansehens, seiner Wesensart und seiner Vergangenheit Fans und Spielern wieder den Glauben an sich selbst zurückgeben könne. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Auf den nach einer enttäuschenden Begegnung mit Goethe geschriebenen Brief Christine Reinhards ("Ein Mangel an Natürlichkeit") antwortete nicht ohne Witz in Hugo Wolfs Vertonung das Lied vom großsprecherischen "Rattenfänger", dem Tausendsassa aus Hameln. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Weder Pest noch Kindesraub, sondern ein Exodus von 130 Hamelner Stadtkindern zwecks Ostkolonisation mit einbegriffenem Schiffsunglück wäre eine Erklärung, wobei der Rattenfänger als Führer gen Osten in einem entsprechenden Zwielicht erscheint. ( Quelle: TAZ 1992)
  4. Der sagenhafte Rattenfänger von Hameln symbolisiert eindrucksvoll, wie unwiderstehlich Klänge, Rhythmen und Melodien Menschen in ihren Bann ziehen können. ( Quelle: )
  5. Genauer gesagt: durch den Rattenfänger von Hameln. ( Quelle: Die Zeit (49/2003))
  6. Ja, ich gehe schon lange mit diesem Bild vom Rattenfänger von Hameln schwanger. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Das macht sie später weniger empfänglich für rechte Rattenfänger." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Und da haben Sie sich eben zum Rattenfänger von Chemnitz ernannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Ausgerechnet Hameln könnte derzeit einen so erfolgreichen Rattenfänger gebrauchen, wie er in der 700 Jahre alten Sage der Stadt vorkommt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Ebenso die CDU. "Rattenfänger" nannte Landeschef Jörg Schönbohm die gegen HartzIV protestierende PDS. ( Quelle: )
← Vorige 1 3