Raub-

← Vorige 1
  1. Der Schaden durch Eigentums-, Raub- und Vermögensdelikte betrug im vergangenen Jahr 922 Millionen Euro und lag damit mit fast 400 Millionen Euro (30 Prozent) unter dem Wert des Vorjahres. ( Quelle: Die Welt vom 22.02.2005)
  2. So steigt die Raub- und Gewaltkriminalität in der Republik seit 1990 sprunghaft an. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Ihnen wird gemeinschaftlicher Raub- und Sexualmord zur Last gelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Im Wortspiel des Haupttitels, "inventARISIERT", verknüpft sich die Raub- und Mördersprache des Dritten Reichs mit archivalischem Beamtendeutsch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Ihm werden Raub-, Betrugs- und Eigentumsdelikte vorgeworfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2002)
  6. Die genannten Personen würden vom UJZ aus "Raub- und Prügelorgien starten". ( Quelle: TAZ 1986)
  7. Und so ist Tanger heute marokkanischer Spitzenreiter, was Raub- und Diebstahldelikte betrifft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Dadurch wuchs auch die Zahl der Raub- kopien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. "Die Wehrmacht hat das kriminelle NS-System mit Waffengewalt über die deutschen Grenzen exportiert, sie war das Schwert in den Händen der Naziführung zur Realisierung ihrer kontinentalen und globalen Raub- und Unterdrückungspläne. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Alle sechs bis acht Jahre wird der Weiher trockengelegt: Es fehlt ein natürliches Gleichgewicht zwischen Raub- und Friedfischen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1