Raubtierkapitalismus

  1. Die Marktwirtschaft sei in Teilen zu einem "Raubtierkapitalismus" ausgeartet. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.04.2005)
  2. Auch die Beteuerung, er wolle keine kurzfristige Gewinnmaximierung und schon gar keinen Raubtierkapitalismus, mag Ackermann gut meinen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2005)
  3. So naiv wie einst Smith sind wir heute freilich nicht mehr, dass wir allein Gefühlen zutrauen würden, den Raubtierkapitalismus zu bändigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2005)
  4. Spätestens als Franz Münteferings Heuschrecken-Vergleich die Deutsche Bank zu einem Beispiel für den Raubtierkapitalismus machte, müssen Ackermanns PR-Berater dem Chef empfohlen haben, öffentlich gegenzusteuern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2005)
  5. Wer hätte solchen Raubtierkapitalismus noch vor 10 Jahren für möglich gehalten? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2004)
  6. Raubtierkapitalismus wird der Systemwandel gern genannt, der sich in den letzten 15 Jahren in Russland vollzog. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2003)