Raumbedarf

  1. Das Land hat bisher keinerlei Bereitschaft gezeigt, für unseren dringendsten Raumbedarf Geld zur Verfügung zu stellen", sagt Professor Max Görner. 100 000 Mark wollte die Leitung der Kunsthochschule in der Bühringstraße haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Bisherige Bemühungen, einen Partner für eine Postagentur zu finden, scheiterten am Raumbedarf von etwa 30 Quadratmetern, der zusätzlich in den Geschäften am Bahnhofsplatz nicht zur Verfügung steht. ( Quelle: Abendblatt vom 01.09.2004)
  3. Für das Verkaufspersonal bedeutet dies eine gewaltige Erleichterung, doch war der Raumbedarf für den in der Theke untergwebrachten Rechner noch erheblich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Der Raumbedarf wird an einer Zahl von 150 Abgeordneten orientiert - also für den Fall einer Länderfusion mit Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2005)
  5. Da sind die Planungen schon recht weit gediehen, was den Raumbedarf, die Finanzierung, die Architektur angeht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2005)
  6. Er hatte dem Freistaat vorgeschlagen, für das Gericht einen anderen Platz zu finden, doch auch dies erfolglos: Der Raumbedarf des Finanzgerichts von 2170 Quadratmetern könne weder in der alten Staatskanzlei noch anderswo gedeckt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der zuständige Dezernent fürchte einen zusätzlichen Raumbedarf, wenn nun Enklaven für die Raucher unter den städtischen Mitarbeitern eingerichtet werden müßten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Mit der neuen Lösung, so die Neckarwerke, ist nicht nur der Raumbedarf geringer, sondern auch der Kosten- und Wartungsaufwand. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)